Einführung: Chakren und ihre Bedeutung
Es gibt im Allgemeinen 7 Hauptchakren. Jedem Chakra wird hierbei eine universelle Qualität zugeschrieben, aus der sich wiederum (je nach Grundfarbe) positive oder negative Formen arbeiten lassen.
Jedes der 7 Chakren schwingt in einer seiner Aufgaben, und steht mit bestimmten Organen und Körperbereichen in Verbindung.
Die 7 Chakren werden hier gleichgesetzt mit den 7 Hauptdrüsen des Endokrinen-Systemen, dass die Gesamtheit aller hormonbildender Organe und Zellen symbolisiert. Jedes Chakra steuert einen spezifischen Aspekt des menschlichen Verhaltens und prägt entscheidend die Entwicklung.
Die unteren Chakren, sind mit den Grundbedürfnissen und Emotionen des Menschen gleichzusetzen, da die unteren Chakren, unabhängig von ihrer Grundfarbe, langsamer schwingen, wobei die höheren Chakren den geistigen, spirituellen und universellen Fähigkeiten und Bestrebungen des Menschen entsprechen.
Die einzelnen Namen der Chakren stammen ursprünglich aus dem Sanskrit und haben leider im Laufe der Zeit durch diversen Übersetzungen unterschiedliche Bezeichnungen erhalten.
Hier finden Sie die Bezeichnung und die Bedeutung der einzelnen Chakren von Oben nach Unten:
In dieser Beratung erhalten Sie an 7 aufeinanderfolgenden Tagen die Chakren 7 bis 1 (von Oben nach Unten) inklusive Erläuterung und großer farblicher Karte zu jedem der 7 Chakren mit dem Hinweisen auf:
49,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Wurzelchakra (1.) ist mit dem Kronenchakra (7.) verbunden
Das Sakrakchakra (2.) mit dem Stirnchakra (6.)
Das Solarplexuschakra (3.) mit dem Halschakra (5.)
Das Herzchakra (4.) mit die 3 unteren Chakren (1-2-3) mit den 3 Oberen (5-6-7) Chakren.
Ein Vorteil hierbei ist, dass die miteinander verbundenen Chakren auch jeweils über da andere Chakra gereinigt werden können.
Wie Sie nun lesen konnten, steht jedes Chakra für einen bestimmten Lebensbereich, bestimmte Energie und für ein bestimmtes Organ. Sind alle Chakren gleichweit geöffnet und schwingen zueinander, arbeiten sie gleichmäßig und das hat zur Folge, dass Sie sich gesund, zufrieden und glücklich fühlen. Sie sind in Harmonie mit Ihrer Umwelt vereint. Wenn ein Ungleichgewicht vorliegt, treten Über oder Unterfunktionen auf die immer Einfluss auf Ihr Wohlbefinden nehmen.
Mit Ausnahme des Wurzel (1.) und Kronenchakra (7.) , befinden sich die Öffnungen der Chakren sowohl an der Vorderseite wie auch an der Rückseite des Köpers.
Mit Techniken wie Reiki, Kinesiologie, Schwingungsübertragung, Mudra uvm, kann man die Chakren positiv beeinflussen und eine Harmonie für die Lebensenergie (geistigen Körper) und den körperlichen Leib erzeugen.
Sie haben bestimmt schon einmal den Ausspruch gehört: „Alles ist miteinander verbunden“, und dies als esoterisches Gerede abgetan, doch weit gefehlt denn auch die Chakren sind alle im Ganzen oder teilweise miteinander verbunden.