· 

Alles was wir tun, jeder noch so kleine Schritt hat Konsequenzen

Diese Weisheit dürften die von uns, die noch eine konservative Erziehung genießen durften, bereits aus Kindertagen kennen. Wurde uns diese Weisheit doch gebetsmühlenartig vorgetragen, sobald wir die Konsequenzen unseres Tuns zu spüren bekamen und die ersten Tränen geflossen sind.

 

Dabei ist er erst einmal zweitrangig, ob wir den Nachbarshund geärgert haben bis der uns schmerzhaft gezwickt hat, oder ob wir zum wiederholten Mal, auf den mit Früchten überladenen Kirschbaum geklettert sind, um abzustürzen, wenn wir alle Warnungen in den Wind geschlagen haben und nun doch die dunkelroten, süßen Früchte aus der Baumspitze pflücken, wollten.

 

Wie in fast jeder “Weisheit„ aus alten Tagen, ist in diesen Zeilen mehr Wahrheit verborgen, als man annehmen mag.

 

Solange man Kind ist, ist es ein Hauptbestandteil des Erwachsen-Werdens, denn wir probieren uns aus, um unter anderem zu erfahren, wie weit wir gehen dürfen, oder müssen, um unser augenblickliches Ziel zu erreichen.

 

Aber wie erklärt es sich, das erwachsene, mehr oder weniger gebildete Menschen, Ihr Handeln nicht nach dem Prinzip von Aktion, Reaktion und Ergebnis planen?

 

Wie ist es möglich, dass einige immer noch denken, dass das Leben ihnen etwas schuldet?

 

Gerade in Zeiten von Corona, wo die Welt eigentlich zusammenrücken sollte, hat sich die Spreu von Weizen getrennt. Die, die nach wie vor nur wollen, ohne zu geben und die, die Handeln ohne die Konsequenzen für sich und erst recht nicht für andere bedenken?

 

Kriminelle Intelligenz ist auf dem Vormarsch und die, die man nicht so leicht mit unheilvollen Vorahnungen verwirren kann, werden in Angst gehalten, indem sich die Hiobsbotschaften tagtäglich überschlagen.

Überschriften wie:

  • 300 Tote jeden Tag
  • Es steht ein Weltkrieg bevor
  • Es gibt bald keine Lebensmittel mehr
  • Autofahren wird bald unbezahlbar, Menschen verlieren in Scharen Ihre Jobs
  • Nächsten Herbst kann ich nicht mehr heizen

 

Pfandhäuser und der Ankauf von Jahrzehnte alten Lebensversicherung, gepaart mit „Wieviel ist Ihr Eigenheim wert“ wechseln sich in der Werbung ab - aber man kann sich jetzt gegen Krebs versichern!

 

In Morgenmagazinen ist die Wetterkarte verkommen zu einem tiefschwarzen Umriss von Deutschland auf der wohl platziert, der Corona-Virus, in millionenfacher Vergröberung blutrot prangert.

 

Seit Jahren tun die meisten von uns nichts anderes wie Maske auf – Maske ab, Impfen- Boostern nicht vergessen oder besser gleich gar nichts tun und den Kopf unten halten, denn irgendwann ist das alles ja bestimmt vorbei.

 

Richtig – alles wird irgendwann vorbei sein, das Leben auch, aber wie wollen Sie bis dahin ein menschenwürdiges, angstfreies und harmonisches Leben führen, wenn Sie brav Ihren Kopf mit „Was-Wäre-Wenn“ füttern?

 

Was sind aus Ihrer Sicht die Konsequenzen?

 

  • Jeder für sich bis es knallt, kann es nicht sein.
  • Alle gegen Alle die anderer Meinung sind, wohl auch nicht
  • Sich einen Job im Home-Office suchen wäre wohl alles andere als im Sinne des Betrachters
  • nur noch Online einkaufen wohl eher auch nicht.
  • Wäre da noch die totale Selbstisolation und das Kabelfernsehn abbestellen

 

 

 

 

 

Sie brauchen einen Plan und um diesen erstellen zu können, brauchen Sie Informationen.

Allerdings nicht, wenn Sie ständig dem katastrophalen Überschriften des Tages verfallen, sondern wenn Sie über Ihren Tellerrand hinausdenken, genau zuhören und vor allen Dingen auch mal zwischen den Zeilen lesen.

 

Fundamentierte Information müssen her und die werden Ihnen ganz sicher nicht einfach so beim Fernsehschauen oder beim Lesen der neusten Presseausgabe serviert!

 

Nehmen wir mal das Beispiel „Ungeimpfte“

  • Warum regen sich so viel darüber auf?
  • Kennen Sie Ungeimpfte?
  • Wussten Sie vor Corona, wer sich gegen Grippe hat impfen lassen und wer nicht und haben sich dann haltlos, sogar in Lichterzügen darüber aufgeregt?
  • Haben Sie tatsächlich Zeit sich über andere zu echauffieren?

 

 

 

Nun nehmen wir uns ein Beispiel an den Spritpreisen:

  • Warum gleich in Panik verfallen und bangen, wissen Sie wem wir das zu verdanken haben?
  • Wenn Ja, dann wissen Sie auch, dass man sich im Würgegriff nur selten zu wehr setzen kann, sondern nur abstellen was uns im Griff hält, auch wenn dies bedeutet, dass wir unsere geliebtes 4-Rad abmelden. Im Würgegriff müssen Sie für Ablenkung sorgen, die Grundvoraussetzungen ändern, damit sich der Griff lockert und nicht wutentbrannt auf die Herrschenden verbal eindreschen, denn das bringt rein gar nichts!
  • Stellens Sie sich einmal vor, jeder 2. Autofahrer würde auf den Schlag sein Auto abmelden- eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes würde sich über die Tankstellen wie auch Versicherer und die Kassen jeder Stadt ergießen.

 

 

Was glauben Sie wohl wie schnell auf einem Schlag ein Plan B vorhanden wäre!

 

Aktion – Reaktion-Ergebnis ist gleich Konsequenz

 

Aber ich höre schon wieder die ewigen Zauderer: “…ja aber ich brauche doch mein Auto….“ – „..warum sollte denn ich das machen, kann ja auch ein anderer tun…“ usw.!

 

Nun kommen wir einmal zu den Lebensmittel wie Sonnenblumen Öl und Weizenmehl, der wohl sinnfreiste Grund sich zu beschweren!

 

  • Gibt es denn wirklich nur das eine Öl, was für Sie in Frage kommt?
  • Ganz sicher nicht, aber es ist billig. Ganz abgesehen davon, dass Ihnen Ihre Gesundheit mehr wert sein sollte!
  • Auch wenn es ein pflanzliches Öl ist, so tut es Olivenöl doch auch, Aber es ist nun einmal ein wenig kostenintensiver als das raffinierte Sonnenblumen-Öl. Außerdem hassen Sie bestimmt jede Form von Veränderung – na dann!
  • Weizenmehl Typ 405 ist das einfachste Mehl, das es zu kaufen gibt. Auch das ist natürlich billig, aber ist es das einzige Mehl – ganz sicher nicht.
  • Es gibt sehr wertvolle Mehrsorten, die fangen allerdings erst mit 1000 an. Dinkel, Roggen, Schrot, Vollkorn, Kokos usw. gelten alle ein echtes Super-Food, aber wen interessiert es.
  • Selbst wenn diese Speisen kostenintensiver sind, wie der billige Klump, so brauchen Sie garantiert keinen halben Liter davon um zu Braten oder ein Kilo um zu backen, denn es ist vollwertig und nicht leer
  • Warum nutzen sie die Gelegenheit nicht und ernähren sich und Ihre Familie vollwertig, gesünder und vor allen Dingen fettreduziert. Anstatt sich sinnfrei aufzuregen?

Ich ersparen mir hier den Hobby Ernährungsberater, den mit diesem Beispiel will ich Sie lediglich darauf hinweisen, das jede Veränderung, jeder Mangel, auch enormes Potenzial bietet.

 

 

Das waren einige Beispiele, die eines vermitteln sollten, wir sollten mit unseren Aufgaben wachsen und stets die Konsequenzen unseres Handels bedenken, denn niemand von uns weiß wirklich, welche Auswirkungen unser Tun auf andere hat!

 

Ganz besonders traurige Fällen, wissen Vereinzelte nicht einmal, was für Konsequente Sie selbst durch Ihr Tun oder aber nichts Tun erwartet.

Also handeln Sie mit bedacht, stets auf der Grundlage von fundamentierten Informationen und glauben Sie nicht stets jeden Mist, der Ihnen vorgesetzt wird.

 

 

Bedenken Sie lieber stattdessen, dass wenn Sie in Angst und Schrecken gehalten werden, Sie damit beschäftig sind, Ihren Kopf mit sinnfreien Überlegen zu belasten, das hält Sie mit Sicherheit davon ab, hinten den „Vorhang“ zu schauen und VIELLEICHT, ist das genauso gewollt!

Für dich Mira <3

Kommentare: 19
  • #19

    hallo Apro2202 (Mittwoch, 13 April 2022 15:22)

    Freut mich, das es dir gut geht. Aber ich sage es noch einmal. das waren nur Beispiele was man alles tun kann, bevor man die Flinte ins Korn wirft und in Angst lebt. Schön-dass du gleich mal ausprobierst und auch noch Spaß dabei hast. Bewegung ist immer besser wie Auto fahren- ich muss mich dazu auch oft zwingen :-)
    Halte einfach die Augen offen und den Verstand wach, dann wirst du immer eine Lösung finden. Angst und Zweifel ist nichts, womit man weit kommt- da weißt du ja jetzt!
    Frohe Ostern,
    Ute

  • #18

    Apri2202 (Mittwoch, 13 April 2022 15:18)

    Gleich mal ausprobiert. Ich habe Olivenöl und Mehl aus Dinkel. Rezepte aus dem netzt und auf geht's zum fröhlichen Backen. ich bin so entspannt und gestern habe ich mir noch Sorgen um das Osterfest gemacht. Ich bin sogar mit dem Rad in den Supermarkt. Die Luft tat richtig gut. Du bist echt Klasse meine Liebe

  • #17

    HarryXX (Dienstag, 12 April 2022 19:10)

    Ich finde deinen Beitrag und deine Sichtweise bewundernswert. immer das Beste aus allem machen, aber auch mal alles hinwerfen, wenn man merkt, das es so nicht geht. Habe einige deiner Beiträge gelesen und kann nur ein großes Kompliment aussprechen.

  • #16

    So Leute, (Dienstag, 12 April 2022 18:24)

    Ich habe hier über 30 private Anfragen.
    Bitt erschaut euch mal meinen neusten Beitrag an und macht fleißig mit, dann habe ich Zeit allen Anfragen gerecht zu werden und Ihr habt trotzdem Spaß!
    Danke euch!

  • #15

    hallo Sommerprinz (Dienstag, 12 April 2022 18:17)

    Danke für das Lob- ich überlege es mir.

  • #14

    Sommerprinz (Dienstag, 12 April 2022 18:14)

    Ich finde das dein Beitrag mal ein ganz neues Licht auf die Situationen wirft. Klasse gemacht.
    Warum machst du nicht einen täglichen Blog?
    Muss ja nicht so lang sein wie die anderen!

  • #13

    Rapunzelchen (Dienstag, 12 April 2022 18:13)

    Ich auch- darf ich?

  • #12

    Okay Leute (Dienstag, 12 April 2022 18:12)

    Bitte eine Frage nach der anderen. Ich verspreche euch, dass alle Fragen beantwortet werden, egal ob hier oder per privatem Chat. Gönnt mir bitte die Zeit um zu antworten. Danke euch

  • #11

    MinnaXS (Dienstag, 12 April 2022 18:11)

    Ich hätte da auch noch fragen die ich dir gerne privat stellen möchte, darf ich?

  • #10

    Hallo Harald (Dienstag, 12 April 2022 18:11)

    Ja- darfst du!

  • #9

    Harald (Dienstag, 12 April 2022 18:10)

    Ute, darf ich mir den Kreis kopieren?

  • #8

    Hallo Monika, (Dienstag, 12 April 2022 18:09)

    Natürlich- gerne

  • #7

    Monika Essler (Dienstag, 12 April 2022 18:09)

    Liebe Ute, darf ich dich privat kontaktieren? ich hätte da mal ein paar Fragen

  • #6

    Hallo Mutti 333 (Dienstag, 12 April 2022 18:08)

    Wenn es einfach wäre, wäre wohl jeder drauf gekommen. Aber es ist leichter wie du jetzt eventuell denkst, denn alles was du tun musst, ist selbstständig denken.
    Was hat das mit Kindern zu tun?
    Du musst Kindern nicht lang und breit erklären was los ist, und am besten noch deine Ängste übertragen. Wenn es ab sofort nur noch selbstgebackenes Dinkelbrot (Z.B) gibt, dann ist das so - Punkt. So kompliziert sind Kinder nicht, das weiß ich aus eigener Erfahrung nur allzu gut. Also leg los, ohne ewig abzuwägen - oder lass es einfach.
    Ist ja kein unumstößliches Gesetz sondern ein Plog Beitrag.
    Du darfst hier gerne deine Erfahrungen posten - ich freue mich drauf.

  • #5

    Mutti333 (Dienstag, 12 April 2022 18:04)

    Toller Plog, aber so einfach ist es nicht wenn man Kinder hat usw. Schreibt sich leichter als es umzusetzen ist

  • #4

    Cassandra (Dienstag, 12 April 2022 18:02)

    Na jetzt geht es hier aber im Minutentakt los. Die arme Ute :-)
    Ich finde alles toll was du so machst und das du deine persönliche Meinung vertrittst und deine Gedanken niederschreibst. Nicht wie alle anderen nur Gesäusel und Happy Botschaften. Aber richtig, ein sehr aktuelles Thema. du hast mit deinem Beitrag wieder einmal gezeigt, das man aus allem auch etwas positives mitnehmen kann, wenn man nachdenkt.
    Schreibe bitte wieder regelmäßig, ist so lange her deine Gedanken lesen zu dürfen.
    Drück dich

  • #3

    Hallo Wolfi, (Dienstag, 12 April 2022 17:59)

    Echt jetzt? Du bist schon so lange bei mir und kennst die Bedeutung nicht - Ohha!

    Hier für dich:
    ""Achtsamkeit bedeutet, alles, was im Augenblick geschieht, bewusst wahrzunehmen, ohne es gleich zu beurteilen, ob es uns jetzt oder in Zukunft nützlich sein kann...""" leben im Hier udn Jetzt und ganz bei dir.

  • #2

    Wolfi (Dienstag, 12 April 2022 17:56)

    Ja, Danke Mira, darum wollte ich auch bitten. Leibe Ute, was genau meinst du mit Achtsamkeit?

  • #1

    Mira (Dienstag, 12 April 2022 17:54)

    Wieder einmal ein brandaktuelles Thema. Super geschrieben, vielen Dank.
    Ich befasse mich tatsächlich sehr oft mit der Zukunft, und ganz selten geht das gut aus.
    Danke auch für den Kreis. Vielleicht kannst du das Bild hier ja auch posten, dann muss ich nicht immer umklicken.