Es gibt Menschen, denen es offenbar unmöglich zu sein scheint, differenziert zu denken und dem entsprechend zu handeln.
Selbst wenn diese Menschen einmal die Erfahrung des aktiven Zuhörens und Denkens gemacht haben sollten, so haben Sie sich zumeist Aufgrund der Anstrengung die damit verbunden ist entschieden, dieses nicht zu praktizieren.
Zudem kommt noch, dass diese Menschen selbstverständlich davon überzeugt sind, dass Ihre Handlungsweise die einzig richtige ist und somit sind Menschen mit diesen unwürdigen Charaktermerkmalen sehr schwer auszumachen.
In der Regel sollte man sich unverzüglich von diesen „Schachteldenkern“ fernhalten, zumindest dann, wenn man eine aktive und lebendige Beziehung führen möchte. Doch was machen, wenn wir uns bereits eingelassen – oder sogar verliebt haben?
Sie haben zwei Wahlmöglichkeiten:
- Sie halten aus und führen fortan immer wieder, teils sinnfreie Diskussionen in denen es zu 99,9% darum geht, dass der Schachteldenker recht hat
- Sie setzen sich durch und riskieren damit, immer wieder kleine Streitereien, die sich selbstverständlich zu handfesten Auseinandersetzungen ausweiten werden, solange der Schachteldenker sein vermeintliches Recht nicht erhält
Sie werden feststellen, dass selbst wenn Sie Weltmeister der Kommunikation und der konstruktiven Konfrontation sind, Sie immer nur zu hören bekommen, dass der Schachteldenker lediglich reagiert hat. Frei nach dem Motto: „…hättest du diese oder das nicht gesagt, dann hätte ich auch nicht dieses oder jenes gesagt…“
Natürlich ist es erst einmal richtig, dass das Gesetz von Aktion-Reaktion angewendet wird, aber hier geht es um die Ausschließlichkeit die der Schachteldenker für sich in Anspruch nimmt.
Jede Situation, egal ob privat oder beruflich, sollte unter folgenden Punkten betrachtet bzw. bewertet werden.
- Reine Fakten
- Frei von persönlichen Überempfindlichkeiten
- Sachlich und Wertungsfrei
Wer das nicht kann, weil seine bisherigen Erfahrungswerte zu schmerzhaft waren, oder weil es ihm schlichtweg zu mühsam ist, der sollte in keinem Falle als Partner in Frage kommen. Besser ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende, wie der Volksmund sagt.
Sollten Sie es allerdings lieben zu streiten, sich Argumente an den Kopf zu werfen bis der Notarzt kommt, dann ist ein Schachteldenker der ideale Partner in allen Lebenslagen für Sie.
Immerhin wissen wir ja bereits, dass alles einen tieferen Sinn hat. Wenn man dauerhaft damit beschäftigt ist sich zu rechtfertigen oder nach Gegenargumenten zu suchen, bleiben der Alltag und die Persönlichkeiten erst einmal auf der Strecke.
Somit ist die „Gefahr“ sehr gering, dass man den anderen jemals so sieht wie er ist.
Vielleicht sind Schachteldenker auch einfach nur Menschen die nahezu alles tun würden, nur um nicht wahrhaft erkannt zu werden. Damit niemand weiß wie sensible und verletzlich der Einzelne ist…!
Aber bevor Sie sich diesen Überlegungen hingeben denken Sie darüber nach, ob Ihr Einsatz den Nutzen rechtfertigt.

Bild & Text unterliegen dem ©Copyright by Ute Olbrich nach Urheberschutz - §2Abs.2 UrhG / Strand von Kampen auf Sylt August 2020
Kommentar schreiben
Minimaus0815 (Montag, 31 Januar 2022 12:39)
Wahre Wort mein liebe Ute. herrlich wie sarkastisch du schreibst. Genial. weiter so!