· 

Eifersucht

 

Wer unter Eifersucht leidet, sucht meist die Schuld im Verhalten des Partners. Es werden zahlreiche Erklärungen angeführt warum man Eifersüchtig ist wie z.B

  • Der Partner schaut immer nach anderen
  • Der Partner ist immer besonders höflich zum anderen Geschlecht
  • Die Menschen nach denen der Partner schaut sehen allesamt besser aus wie ich, also was will Er/Sie denn dann mit mir?
  • Der/die Ex ist so viel schlechter als ich und trotzdem hatte Sie/Er immer so ein leichtes Spiel mit meinem Herzensmenschen, warum muss ich mich so abmühen?
  • Er/Sie schreibt immer in sozialen Netzwerken mit anderen
  • Er/Sie sieht besser aus wie alle meine Ex zusammen, klar kann ich den /die nicht lange halten
  • Er/Sie ist bei allen so beliebt
  • Wir haben auch kaum noch Sex aber dennoch werden Pornos geschaut, ich werde nie so aussehen wie die Darsteller in den Streifen
  • Ist doch klar, dass ich früher oder später betrogen werden – war zuvor auch schon mal der Fall
  • Wieso sollte mich auch jemand lieben, haben meine Eltern auch nicht, die haben sich lieber scheiden lassen…
  • Ich bin nicht gut genug, wenn Er/Sie das endlich wahrnimmt bin ich wieder allein

        … uvm…

 

Keine Partnerschaft, ja nicht einmal eine Freundschaft, kann ohne Vertrauen dauerhaft Funktionen. Eifersucht ist unter anderem, grob erklärt, das Unvermögen weder an Sie selbst, noch anderen zu glauben und /oder zu  vertrauen.

 

Die Eifersucht lässt dem Verstand niemals genügend Freiheit, um die Dinge zu sehen, wie sie sind“

 

(Miguel de Cervantes)

 

Wobei man hier unterscheiden muss ob es Eifersucht oder krankhafte Eifersucht ist. Bei krankhafter Eifersucht, braucht man die permanente Bestätigung durch den Partner, der dauerhaft seine Gefühle darstellen muss, um so zumindest einen Funken der Exklusivität zu erzeugen, der den Betroffenen für einen klitzekleinen Zeitraum milde stimmt.

Unnötig zu erwähnen, dass diese wahnwitzigen Ansprüche unweigerlich ins AUS führen – ganz egal wie Groß und Besonders die Liebe ist.

 

Ursachen für Eifersucht sind häufig Selbstzweifel, Seitensprünge eines Ex--Partners, Verrat durch eine Vertrauensperson oder Verlustangst die im Kindesalter geprägt wurde.

 

Betroffene glauben, man sei nicht gut genug, nicht attraktiv genug, nicht klug genug, nicht liebenswert.

Die wahnhafte Verlustangst sorgt zusätzlich für den Zwang den Anderen zu kontrollieren, zu überprüfen, hinterher zu schnüffeln, Kleidung-Handy und Kreditkartenabrechnungen zu durchforsten, gefolgt von ständigen „Verhören“ des Partners, bis dieser die Bindung letztlich beendet.

 

Selbst wenn das AUS kommt, wird ein von der Eifersucht betroffener Mensch nicht erkennen, was er gerade zerstört hat, sondern lediglich wahrnehmen das nun eingetroffen ist, was man sowieso bereits lange vermutet hat.

 

Da auch künftige, potenzielle Partner immer unter Generalverdacht stehen werden ist es (leider) nahezu unwahrscheinlich, dass ein eifersüchtiger Mensch jemals eine erfüllte, harmonische und dauerhafte Bindung leben darf.

Dabei weiß der Betroffene, dass seine Eifersucht und das Kontrollverhalten krankhaft ist, doch Wissen allein nützt hier nur sehr wenig. Wenn die Phantasien des Betroffenen durchgehen, man den Partner vor seinem geistigen Auge bereits fremdgehen sieht, steigt eine Panik auf, der man allein nicht so ohne weiteres entfliehen kann.

 

Menschen die sich ihrer Stärken und ihrer Schwächen bewusst sind, die selbstbewusst das Leben anpacken, sind von Eifersucht nahezu befreit, denn Sie kennen ihren „Wert“ und haben bereits von Kindheitsbeinen an gelernt, dass die Meinung anderer nicht ausschlaggebend ist.

Diese Menschen haben gelernt, sich selbst genug zu sein. Sie brauchen keine dauerhafte Bekräftigung durch eine besser „Hälfe“ denn Sie sind bereits ein Ganzes. Allein die Tatsache, dass ein anderer Menschen für die eigenen Defizite zur Verantwortung gezogen wird und seelisches Leid erfahren muss nur um die Eifersucht vom Partner unter Kontrolle zu halten ist egoistisch und anmaßend.

 

Liebe mag vieles sein, aber mit Sicherheit nicht Egoistisch!!! 

 

Es gibt Hilfe, allerdings muss man diese auch annehmen können. In der Regel sollte jeder Betroffene den Wusch nach Linderung verspüren denn Eifersucht ist neben Stress auch eine Abwärtsspirale die niemanden glücklich macht.

 

Wer also ein selbstbestimmtes, liebevolles, harmonisches und erfülltes Leben führen will und in einer intakten und stabilen Bindung leben möchte die beide bereichert, der sucht Hilfe für sich selbst und bezieht den Partner auf Augenhöhe mit ein, weil es dem Betroffen ein echtes Bedürfnis ist und kein Zwang hinter dem eine Erwartungshaltung an den Partner steht. 

 

Es gibt für jedes „Problem“ eine Lösung, wir müssen es nur wollen!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0